VfB Burbach zu Gast bei den TT-Weltmeisterschaften in der Landeshauptstadt
2,7 Gramm. 10.000 Umdrehungen pro Minute. 140 km/h. 25TT-Freaks vom VfB Burbach. Noch Fragen ?

In der mit 8.000 Besuchern ausverkauften Messehalle ging am
Pfingstsamstag von der ersten bis zur letzten Minute die (TT-) Post ab.
Der Tag begann mit dem Halbfinale in der Mixed-Konkurrenz.
Hier standen die Deutsche Petrissa Solja und ihr chinesischer Top 10-Partner
Fang Bo den Japanern Yoshimura / Ishikawa gegenüber, den sie nach hartem Fight
und 3:1 – Führung am Ende knapp mit 3:4 unterlagen.
Mit dem Erreichen des Halbfinales aber hatte Solja bereits die Bronzemedaille sicher. Es sollte die einzige Medaille für Deutschland bei diesen Meisterschaften bleiben.
Mit dem Erreichen des Halbfinales aber hatte Solja bereits die Bronzemedaille sicher. Es sollte die einzige Medaille für Deutschland bei diesen Meisterschaften bleiben.
Direkt im Anschluss fand auf dem Center Court das aus deutscher
Fan-Sicht spektakulärste Match dieses Tages statt. Abwehrspezialist Ruwen Filus
musste gegen den Chinesen Fan Zendong ran und lieferte das wohl beste Spiel
seines Lebens ab. Minutenlange Schnittabwehr – Topsin – Duelle der allerfeinsten
Art, das war TT-Faszination pur. Am Ende leider nur mit dem falschen Ergebnis.
Der Favorit aus China konnte sich mit 4:2 durchsetzen.
In den Nachmittagsstunden fanden dann weitere Topspiele im
Damen Einzel und das Mixed-Finale statt, leider alle samt ohne deutsche Beteiligung.
So nutzen denn dann auch viele Burbacher diese zeit, um entweder in den
Nebenhallen auf Einkaufstour zugehen, im riesengroßen TT-Funpark selbst aktiv
zu werden oder einfach draußen mal frische Luft zu schnappen.

Einige der Burbacher hatten noch nicht genug gesehen und
sich auch noch für den Sonntag Karten besorgt. Hier wurden sie gleich am frühen
Morgen Zeuge der äußerst knappen und unglücklichen 3:4 – Niederlage von Dimitri
Ovtcharov gegen den Japaner Koki Niwa ( 9:11 im siebten Satz).
Damit war dann auch der /die letzte Deutsche Teilnehmer aus
dem Wettbewerb ausgeschieden. So fokussierte sich die Spannung des Tages auf
den Auftritt des 13-jährigen TT-Wunderkindes Tomakazu Harimoto aus Japan gegen
die Nr. 2 der Welt, Xu Xin aus China. Trotz teilweise unglaublichen
Ballwechseln und Schlägen konnte sich der Routinier aus China am Ende aber doch
relativ klar mit 4:1 gegen den Senkrechtstarter durchsetzen.
Die TT-Welt darf gespannt sein, was aus diesem Jungen noch
wird!

Das wird nicht der letzte Ausflug dieser
Art gewesen sein, darin waren sich alle sicher.
Ralf Edelmann
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen